Inklusiv, naturnah, neu gedacht: Lebenshilfe eröffnet Kita Wiesenwichtel in Detmold
Am 10. Juli 2025 feiert die Lebenshilfe Detmold die Eröffnung ihrer neuen inklusiven Kindertageseinrichtung „Kita Wiesenwichtel“. In der Marie-Curie-Straße entsteht ein Ort, der naturnahe Pädagogik, Barrierefreiheit und individuelle Förderung verbindet – für bis zu 55 Kinder mit und ohne Unterstützungsbedarf.
Am Donnerstag, 10. Juli 2025, ist es soweit: Die Lebenshilfe Detmold eröffnet offiziell ihre neue inklusive Kindertageseinrichtung „Kita Wiesenwichtel“. Der moderne Neubau in der Marie-Curie-Straße 3 wird ein neuer Ort der Vielfalt, Teilhabe und kindgerechten Pädagogik im Detmolder Stadtbild. Bis zu 55 Kinder im Alter von null bis sechs Jahren finden hier in drei Gruppen Raum zum Spielen, Lernen und Wachsen – unabhängig von körperlichen, geistigen oder sozialen Voraussetzungen.
„Es ist normal, verschieden zu sein“ – dieses Leitmotiv der Lebenshilfe Detmold spiegelt sich auch im Konzept der Kita Wiesenwichtel wider. Inklusion wird hier nicht als pädagogische Sonderform, sondern als Normalität gelebt. Die Einrichtung ist barrierefrei, fördert die Selbstständigkeit der Kinder und bietet ihnen gleichzeitig eine reizarme Umgebung zur eigenen Entfaltung. „Weniger ist mehr“ lautet das pädagogische Motto – ganz bewusst wurde auf übermäßige Reize verzichtet, um Konzentration, Beziehung und Ruhephasen zu stärken. Damit wird auch Kindern aus dem Autismusspektrum die Möglichkeit gegeben, sich im Alltag einer Regelkita zurechtzufinden und an der Gemeinschaft teilhaben zu können.
„Das Projekt ist Teil der strategischen Weiterentwicklung der Lebenshilfe Detmold, die als größter sozialer Träger der Region seit Jahren auf inklusive Angebote setzt. Mit der neuen Kita erweitern wir unser Angebot der sozialen und beruflichen Teilhabe von Kita über Schulassistenz bis hin zur beruflichen Rehabilitation in den Werkstätten.“, so Maximilian Seidel, kaufmännischer Vorstand der Lebenshilfe Detmold. Mit der neuen Kita erweitert die Lebenshilfe ihr Engagement im Bereich frühkindlicher Bildung und setzt auf inklusive Bildung von Anfang an.
Die Baukosten beliefen sich auf 2,2 Millionen Euro, die durch Eigenmittel und Förderprogramme finanziert wurden. Die Kita Wiesenwichtel ist Teil eines neuen Wohnquartiers im Bereich der Marie-Curie-Straße, das in den nächsten Jahren weiter wachsen wird. Der Standort wurde bewusst gewählt: ruhig gelegen, aber gut erreichbar, mit Grünflächen direkt vor der Tür.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Zusammenarbeit mit den Familien: Die Kita versteht sich als Partnerin der Eltern, als Unterstützerin individueller Lebenswege und als Begleiterin im Alltag. Dazu gehört auch ein multiprofessionelles Team aus pädagogischen Fachkräften, Heilpädagog:innen und Therapeut:innen.
Zur Eröffnung am 10. Juli 2025 lädt die Lebenshilfe Vertreter:innen der Stadt, Nachbarschaft, Fachstellen und Presse herzlich ein. Die Feier beginnt um 14:00 Uhr und bietet neben der offiziellen Eröffnung auch Führungen durch die neuen Räume, Begegnungsmöglichkeiten mit dem Team und kulinarische Kleinigkeiten.