Lebenshilfe Detmold e. V.

Wohnhaus „Teuto“

Besondere Wohnform Teuto

Das im Jahr 2022 eröffnete Haus Teuto ist seitdem ein Teil der Lebenshilfe Detmold e.V. und bietet Wohnraum für 24 Leistungsberechtigten ab 18. Lebensjahr. Der besonderen Wohnform ist eine externe Tagesstruktur angegliedert.

Integriert in Mitten eines Wohngebietes, bietet das Haus Teuto die Möglichkeit am gesellschaftlichen Leben Horns teilzunehmen. Essenzielle Anlaufstellen wie Supermärkte, Ärzte, Wochenmarkt usw. sind Fußläufig erreichbar. Auch die naheliegenden guten Verkehrsanbindungen, an den Regionalbusverkehr bietet weitreichende Möglichkeiten auch Aktivitäten außerhalb der Lebenshilfe wahrzunehmen.

In den 3 farblich unterschiedlich gestalteten Gruppen, befinden sich jeweils 8 Zimmer mit integrierten Bad, einem Gemeinschaftsraum und Küche. Die Orientierung im Haus selbst wird durch die unterschiedliche Farbgebung den Klienten erleichtert. Das im Haus vorhandene Wellnessbad, inklusive höhenverstellbaren Badewanne, lädt zum Entspannen ein. Auf Zwei Ebenen finden sich mehrere Außenbereiche und Grünflächen. Besonders im Frühling und Sommer bieten sich die Außenflächen für die gemeinsame Freizeitgestaltung und Angebote an. Beliebt sind dann unteranderem gemeinsame Grillabende wie auch das Einnehmen von Mahlzeiten im Freien. Die Gestaltung des Hauses und Außenflächen werden gemeinsam mit den Leistungsberechtigten umgesetzt.

Durch den in unmittelbarere Nähe liegenden Teutoburger Wald, bieten sich viele bekannte Ausflugziele an, um den Alltag durch Ausflüge und Aktivitäten zu gestalten. Nennenswert sind hier unteranderem das Hermanns Denkmal und die Externsteine. Der Wald und die umliegenden Sehenswürdigkeiten, bieten für die Leistungsberechtigten des Haus Teuto zur jeder Jahreszeit die Möglichkeit Unternehmungen wahrzunehmen. Aufgrund das sich der Teutoburger Wald in direkter Umgebung befindet, war dieser auch ausschlaggebend für die Namensfindung des Hauses.

Tagesstruktur

In einer eigenen, separaten Einheit steht ein tagesstrukturierendes Angebot für 24 Personen zur Verfügung, das von internen und externen Teilnehmern gleichermaßen genutzt werden kann. Hier wird von Montag bis Freitag in der Zeit von 8.00 – 15.00 Uhr ein Beschäftigungs- und Förderangebot für Menschen gemacht, die nicht am Arbeitsleben (WfbM) teilnehmen und im Alltag eine Struktur benötigen, die Ihnen Sicherheit und Orientierung gibt.
Die täglichen Beschäftigungsangebote dienen dem Erhalt und Ausbau individueller Fähigkeiten. Hier werden lebenspraktische Fertigkeiten gefördert, soziales Verhalten gestärkt und zu einer eigenverantwortlichen Gestaltung von freier Zeit im Alter angeleitet. Das Angebot der Tagesstruktur, kann auch zur Vorbereitung für den Besuch einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung genutzt werden.

nach oben