Lebenshilfe Detmold e. V.

Kattenmühle

Umgebung

Am nahtlosen Übergang von Teutoburger Wald und Eggegebirge, liegt der Erholungsort Veldrom (ca. 840 Einwohner). Er ist umgeben von von bewaldeten Bergrücken und Heidehängen und gehört als Ortsteil zur Stadt Horn-Bad Meinberg. Der Stadtkern von Horn ist fünf Kilometer entfernt und über die Landstraße 828 gut erreichbar.

Ausstattung

In dieser außergewöhnlichen Landschaft, in unmittelbarer Nähe zum Silberbach und dem Silberbachtal, liegt die Wohnstätte Kattenmühle. Sie ist das Zuhause von 17 Bewohnern mit einer geistigen Behinderung und ggf. weiteren sensorischen Beeinträchtigungen wie einer Gehörlosigkeit. Ihnen stehen auf zwei Etagen ausschließlich Einzelzimmer zur Verfügung, die sie ganz nach ihren eigenen Vorstellungen eingerichtet haben. Gemütliche Gemeinschaftsräume stehen als Treffpunkt zur Verfügung.

Tagesstruktur

Tagsüber gehen die Bewohner ihrer Beschäftigung in einer Werkstatt der Lebenshilfe Detmold e. V. nach oder nehmen an externen tagesstrukturierenden Maßnahmen einer Einrichtung im 16 Kilometer entfernten Detmold teil.

In der Freizeit nutzen die Bewohner die Wanderwege, die in direkter Umgebung zur Wohnstätte verlaufen und von zahlreichen Touristen genutzt werden. Ebenso haben sie die Möglichkeit im Nebengebäude der Wohnstätte Tischtennis oder Tischfußball zu spielen, die dort stehenden Sportgeräte zu nutzen oder auf der Terrasse der Wohnstätte zu entspannen.

Aufnahme

Da das Gebäude der Wohnstätte nicht barrierefrei ist, ist die körperliche Mobilität, neben einer vorrangig geistigen Behinderung, Voraussetzung für eine Aufnahme.

Wohn-Stätte Kattenmühle

Bild: WohnhausDie Wohn-Stätte Kattenmühle ist eine Wohn-Stätte der Lebenshilfe Detmold e.V.
für erwachsene Menschen mit einer geistigen Behinderung.
In der Wohn-Stätte Kattenmühle leben auch Menschen
mit zusätzlichen Behinderungen.
Zum Beispiel:Bild: Unterhaltung in Gebärdensprache
Einer Hör-Behinderung.
Das heißt:
Sie können nicht gut hören.
Oder sie sind taub.
Und können nichts hören.

Bild: Hilfe beim EinrichtenBild von einem eingerichteten ZimmerIn der Wohn-Stätte wohnen insgesamt 17 Bewohner.
Alle Bewohner leben in Einzel-Zimmern.
Die Zimmer verteilen sich auf 2 Stock-Werke.
Die Bewohner haben sich ihre Zimmer so eingerichtet,
wie es ihnen gefällt.

Bild von einem GemeinschaftsraumIn jedem Stock-Werk gibt es Gemeinschafts-Zimmer.
Hier können sich die Bewohner treffen.
Zusammen reden.
Oder Spiele spielen.

Die Wohn-Stätte Kattenmühle liegt
in dem kleinen Erholungs-Ort Veldrom.
Bild von einer LandschaftVeldrom ist ein Orts-Teil von der Stadt Horn-Bad Meinberg.
Die Wohn-Stätte liegt sehr ruhig.
Direkt an einem Wald.

Die Innen-Stadt von Bad Meinberg ist 5 Kilometer
von der Wohn-Stätte Kattenmühle entfernt.
Bild von einem Geschäft in der StadtDort gibt es:

  • Einkaufs-Läden.
  • Ärzte
  • Gast-Stätten und Cafés

Die Wohn-Stätte Kattenmühle hat einen eigenen Dienst-Wagen.
Außerdem können die Bewohner einen Fahr-Dienst nutzen.
Zum Beispiel:
Wenn sie an Freizeit-Angeboten teilnehmen möchten.
Die Fahrten werden vorher bei einem Anbieter für Fahr-Dienste bestellt.

Die meisten Bewohner arbeiten am Tag
in einer Werkstatt für behinderte Menschen
von der Lebenshilfe Detmold e.V.
Einige Bewohner arbeiten nicht
in einer Werkstatt für behinderte Menschen.
Bild: Gruppe spielt ein BrettspielSie besuchen die Tages-Struktur
in der Wohn-Stätte Lohmannshof.
Tages-Struktur ist ein schweres Wort.
Es bedeutet:
Die Bewohner bekommen zusammen
mit anderen Menschen mit Behinderung
Beschäftigungs-Angebote in einer Wohn-Stätte.

Bild: Mann mit RucksackBild von einer TerrasseIn der Wohn-Stätte Kattenmühle
gibt es viele Freizeit-Angebote.
Zum Beispiel:
Direkt an der Wohn-Stätte Kattenmühle
starten viele Wander-Wege.
In einem Neben-Gebäude
gibt es für die Bewohner eine Tisch-Tennis-Platte.
Ein Tisch-Fußball-Spiel
und viele andere Sport-Geräte.
Die Bewohner können sich auf der großen Terrasse entspannen.

Die Wohn-Stätte Kattenmühle
ist nicht barriere-frei.
Nicht barriere-frei bedeutet:
Es gibt Hindernisse in der Wohn-Stätte.
Zum Beispiel:
Treppen zwischen den einzelnen Stock-Werken.
Deshalb können keine Menschen mit Geh-Behinderungen
in der Wohn-Stätte Kattenmühle wohnen.
Zum Beispiel:
Roll-Stuhl-Fahrer.
Oder Menschen, die eine Geh-Hilfe brauchen.

nach oben